tom-tv-logo

NEWS

LIVESTREAM 2020
das Tool für Firmen zur Präsentation im Netz

Diese Woche durften wir mal wieder einen größeren Livestream durchführen und technisch begleiten für eine Hamburger Software Firma. Zum Einsatz kamen insgesamt drei Kameras, ein HD-Bildmischpult sowie Livestream Technik und Rechner für Titel und Inserts. Die Moderatoren vor der Kamera konnten die Anwendungsbeispiele der Software direkt für ihre Kunden kommentieren und erklären. Zusätzlich gab es eine Chat-Funktion über die Kunden direkt Fragen zum Produkt einstellen konnten. Eine gute Möglichkeit solange Messen auf Grund von Corona immer noch ausfallen, den direkten Kundenkontakt zu pflegen. Der Livestream wurde auch aufgezeichnet und kann dann später für Kunden genutzt werden, die nicht am Termin teilnehmen konnten. Das Personal von unserer Seite bestand aus drei Kameramännern, einem Tonmann, einer Bildmischerin, einem Techniker für Titeleinblendungen (Inserts) und einer Maskenbildnerin. Übertragen wurde direkt aus den Präsentationsräumen des Kunden über das hauseigene Netz.

news-tom_tv-sony_6k

Betreff: ‚Gute Arbeit‘


Moinsen allesamt!

Unser Berliner Freund und Kollege Stefan Julián Neuschäfer hat uns auf eine Reise eingeladen. Kurs: ‚Gute Arbeit‘!

Die Frage, was ‚Gute Arbeit‘ sein könnte und welche Bedingungen sie braucht, beschäftigt ihn seit Jahren. Deswegen sieht er sich nicht als ‚Experten’. Er ist Filmemacher und Geschichtenerzähler wie wir und nimmt einfach mal an, dass wir alle gute Arbeit wünschen und brauchen.
Für unser Leben, für unsere Kinder und für den Erhalt unserer gemeinsamen Lebensgrundlagen.

Unsere Reise hat bereits begonnen und wir können euch schon bald erste filmische Reiseeindrücke präsentieren.
Klar ist: das Ganze ist eine Herausforderung, denn ‚wissen‘ tun wir nichts. Wir machen es einfach so gut, wie wir können und gehen auch den eigenen Widersprüchen nicht aus dem Weg.

Übrigens: ‚Gute Arbeit‘ hat sich schon als guter Kurs erwiesen, bislang stehen die Winde günstig. Das stärkt uns für ungünstigere Wetterlagen.

Der klare Kurs bewahrt uns auch davor, uns im Meer der Möglichkeiten zu verlieren. Denn gute Arbeit hat, wie alles andere, eben auch mit allem anderen zu tun.

Vielleicht bekommt ihr Lust, euch selbst, da wo ihr seid und mit den Möglichkeiten, die euch zur Verfügung stehen, auf eure eigene Reise zu machen, wenn ihr das nicht schon längst getan habt. Dann kreuzen sich unsere Kurse vielleicht und womöglich legen wir ein Stück Weg gemeinsam zurück.

Bleibt gesund, sonst: werdet rasch wieder gesund!
Alles Gute, bis bald und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel!

Eure ‚Gute Arbeit‘-Besatzung

Weitere Reiseberichte und links zu den Filmen findet ihr bald hier:

Ab sofort drehen wir auch mit der neuen SONY FX9

Mit 6K Sensor und Vollformat bringt die Sony FX9 noch mehr Filmlook in die Redaktionen. Die Kamera benutzt dieselben Codecs wie ihr Vorläufer die FS7, hat aber im Gegensatz dazu die Möglichkeit zwischen Vollformat und Super 35 zu wechseln. Ein weiteres bestechendes Feature ist der neue Autofokus mit Gesichtserkennung, der eine Person permanent scharf im Bild halten kann. Interessant z.B. bei Moderationen in denen eine Person auf die Kamera zugeht.

news-tom_tv-sony_6k
Als eine der wenigen Firmen in Hamburg bieten wir mit der FX9 außerdem eine besonders schnelle Datenübertragung an, die gerade für Produktionsfirmen sehr interessant sein kann. Die Kamera hat die Möglichkeit automatisch beim Drehen Proxy-Videos direkt auf unseren Server oder einen Server Ihrer Wahl hochzuladen, auch in High-Resolution. Drehen Sie z.B. im Norden und möchten aber das Material möglichst sofort in München oder Köln schon mal sichten, können wir sofort nach dem Dreh einen entsprechenden Link zum Download zur Verfügung stellen. Ebenso kann ein Autor oder eine Autorin die Proxy-Videos auf einer mitgebrachten SD Karte aufzeichnen lassen und unmittelbar nach dem Dreh vor Ort mit der Sichtung beginnen. Mit einem iPhone/iPad kann sogar beim Dreh über eine entsprechende App das Monitorbild der Kamera übertragen werden inkl. Timecode und einzelne Clips können direkt runtergeladen werden auf das jeweilige Gerät.

Fragen Sie uns gern hier oder bei einem der nächsten Drehs direkt nach der neuen Kamera.

Drohnen bei tom-tv

Auf Wunsch vieler Kunden bieten wir ab sofort zusätzlich
die Drohne für Aufnahmen bei EB-Drehs und Imagefilmen an. Neben den gängigen kleinen Fluggeräten wie der Phantom Inspire, mit denen man eben mal aufsteigt, sind wir auch für aufwändigere Drehs gerüstet, die sowohl Kameramann als auch Flug-Operator voraussetzen. Unser Drohnenpilot fliegt dann auch mit Canon C300 oder Sony FS7 in optimaler Qualität. Preise nennen wir Ihnen gern auf Anfrage.

news-tom_tv-drohnen